top of page
Long exposure photography of foggy beach with compass, in cool colors, capturing motion tr

Werte-Assessment

Werte sichtbar machen – für nachhaltige Entscheidungen und starke Teams

Das Werte-Assessment macht sichtbar, was Menschen antreibt: ihre Werte.
Es zeigt, ob Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur fachlich, sondern auch kulturell und wertebasiert ins Team passen.
So treffen Sie bewusste Personalentscheidungen, stärken die Teamdynamik und fördern nachhaltigen Erfolg.

Werte verbinden Menschen und schaffen Zusammenhalt

Long exposure photography, thick cool-colored fog, an oversized anchor on the beach, blues

Vom Gegeneinander zum Miteinander

  • Denkmuster: „Veränderungen werden von oben entschieden – wir können nichts beitragen.“

  • Knackpunkte: Passivität, Frust, Widerstand bei Veränderungen.

  • Schlüssel: Transparenz über Teamwerte als Stimme im Prozess.

  • Wirkung: Mehr Selbstwirksamkeit, aktive Mitgestaltung, höhere Akzeptanz.

Das Werte-Assessment schafft Orientierung, stärkt das Wir-Gefühl und bringt Ihr Team in den Flow.

Klar sehen. Mut zeigen. Zukunft schaffen.

Erkennen

Den inneren Kompass entdecken

Werte sind mehr als Worte – sie sind der gemeinsame Kompass.
Sie geben Teams Orientierung, schaffen Massstäbe für Zusammenarbeit und bilden das Fundament einer starken Kultur.

Im Recruiting zeigen Werte, warum KandidatInnen und Unternehmen zusammenpassen – oder eben nicht. Wer Werte erkennt, versteht Dynamiken besser und legt die Basis für stimmige Entscheidungen.

Verstehen

Orientierung gewinnen

Im Werte-Assessment wird sichtbar, welche Werte Teams oder KandidatInnen wirklich leiten. Es zeigt, wo Übereinstimmung Kraft entfaltet – und wo Unterschiede zu Spannungen führen. Diese Klarheit ist der Schlüssel, um Zusammenarbeit zu stärken, kulturelle Passung zu erkennen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Gestalten

Mit Werten Zukunft formen

Durch das Werte-Assessment entsteht Klarheit über gemeinsame Überzeugungen und Bedürfnisse.
Teams lernen, diese sichtbar zu machen und in Zusammenarbeit zu übersetzen.

In der Rekrutierung wird deutlich, ob KandidatInnen kulturell und wertebasiert zum Unternehmen passen. So wird der Werte-Kompass zur Quelle von Orientierung, Teamstärke und nachhaltiger Entscheidungssicherheit.

Erleben Sie, wie Werte wirken

bottom of page