Die Businesslotsen für KMU

todai-logo-rgb transparent.png
  • Angebot

    • Strategieentwicklung
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Kurse
    • Unternehmenskultur
    • Werte
  • Über uns

  • Kontakt

  • Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Instagram - Grau Kreis
    • Facebook - Grau Kreis
    • LinkedIn - Grau Kreis
    DE
    DE
    EN
    • Alle Beiträge
    • Strategie
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Innovation
    • Gesellschaft
    Suche
    Sieben Schritte zur perfekten Strategie – schnörkellos und fokussiert
    • 6. Okt. 2020
    • 2 Min.

    Sieben Schritte zur perfekten Strategie – schnörkellos und fokussiert

    Strategie ist in aller Munde. Heute heisst es schnell, «Gute Idee, schreibe mal ein Strategiepapier dazu!» Ob Marketingstrategie, Vertriebsstrategie, Digitalstrategie, Kommunikationsstrategie oder Unternehmensstrategie, das Vorgehen bleibt das gleiche. Ziele setzen Einfach formuliert ist Strategie ein genauer Plan für ein Verhalten, der dazu dient, ein Ziel zu erreichen, in dem man alle Faktoren von vornherein einzukalkulieren versucht. Als nachgelagert werden Teilstrategien
    0 Kommentare
    Die Wertschöpfungskette, das unterschätzte Potenzial
    • 26. Aug. 2020
    • 2 Min.

    Die Wertschöpfungskette, das unterschätzte Potenzial

    In der aktuellen Krisensituation sprechen wir mit unseren Kunden oft über ihre Wertschöpfungskette. Dabei stellen wir fest, dass viele dabei lediglich an ihre Kundengruppen denken. Was verstehen Sie unter dem Begriff «Wertschöpfungskette»? Nach dem amerikanischen Betriebswirtschafter Porter ist es ein Managementkonzept, das die zusammenhängenden Unternehmensaktivitäten des betrieblichen Gütererstellungsprozesses beschreibt. Die Betrachtungsweise konzentriert sich vornehmlich
    0 Kommentare
    Im Wartezimmer von Corona
    • 20. Aug. 2020
    • 2 Min.

    Im Wartezimmer von Corona

    Drei Schweizer KMU-Unternehmer*innen sitzen schweigend während einer Dreiviertelstunde im Wartezimmer. Ab und zu ein Räuspern, ein verstohlener Blick zum Gegenüber oder ein Rascheln von der umgeblätterten Seite. Plötzlich geht die Tür auf und eine vierte Person kommt herein. «Guten Morgen». Verhaltenes Gebrummel und Grüssen. Nach kurzer Zeit fragt er seinen Nachbarn, «Was führt Sie her?». Er erzählt ihm von seinem grossen Auftrag für sein tolles Produkt, nur leider fehle es
    0 Kommentare
    Strategie – wovon sprechen wir eigentlich?
    • 3. Juni 2020
    • 2 Min.

    Strategie – wovon sprechen wir eigentlich?

    In den letzten paar Wochen habe ich viel über agile Strategie, strategische Agilität, resiliente Strategie, strategische Planung und vieles mehr gelesen. Die Lockerungen nach dem Corona-Lockdown scheinen die wildesten Strategie-Phantasien losgetreten zu haben. Ich habe mir die Mühe genommen und die «verschiedenen» Strategieansätze gelesen. Und wissen Sie was? Es dreht sich in 90% der Fälle um strategische Planung. Das heisst, man beschreitet einen Weg, ohne ein übergeordnetes
    0 Kommentare
    Es geht los – der Sprung in die Zukunft
    • 31. März 2020
    • 2 Min.

    Es geht los – der Sprung in die Zukunft

    02.04.2020: Schon seit 1-2 Jahren führte ich immer wieder Gespräche zu unserem schnelllebigen Alltag. «Die Zeiten sind unkalkulierbar»; «Planung bringt keinen Erfolg mehr»; «Das Tagesgeschäft frisst die Strategie»; «Dieses immer schneller, immer höher, ist nicht gesund»; so lauteten die Aussagen. Und jetzt, was passiert jetzt? Der umgefallene Sack Reis und seine Folgen Vor einigen Wochen ist in China «ein Sack Reis» umgefallen und dieser Sack beeinflusst nun tatsächlich unser
    0 Kommentare
    Ein paar Gedanken zu Post-Corona
    • 25. März 2020
    • 2 Min.

    Ein paar Gedanken zu Post-Corona

    Im Dezember 2019 sagte der HR-Leiter eines grossen Schweizer KMU zu mir: «Wir sind heute noch nicht so weit mit Homeoffice, wir prüfen momentan die Möglichkeiten. Die Anweisungen für die Handhabung von Homeoffice und deren Regelungen brauchen Zeit». Und heute? Heute sitzen plötzlich ein Drittel seiner Mitarbeitenden im Homeoffice. Wie werden wir das sehen, wenn wir auf die Coronakrise zurückblicken? Die Krise hat uns KMU einen Turbo in der Digitalisierung beschert. Nun arbeit
    0 Kommentare
    «One size fits all»? Nicht bei meiner Strategie!
    • 12. März 2020
    • 1 Min.

    «One size fits all»? Nicht bei meiner Strategie!

    Unternehmer sind heute stark gefordert. Das Business eines KMU ist dynamisch, volatil und diversen Vorgaben unterworfen. Dazu kommt der Einfluss der digitalen Transformation und der daraus resultierende digitale Wandel. Die grösste Herausforderung ist es, die richtige Strategie zu finden um zur richtigen Zeit, im richtigen Geschäftsfeld erfolgreich zu sein. In der Schweiz gibt es fast zwei Millionen (1’859’350) Klein- und Mittelbetriebe, das sind marktwirtschaftliche Unterneh
    0 Kommentare
    Das Kapital der Innovation ist die Kreativität.
    • 19. Feb. 2020
    • 1 Min.

    Das Kapital der Innovation ist die Kreativität.

    Innovationskraft steht bei KMU ganz oben auf der Agenda. Wir sagen, das Kapital der Innovation ist die Kreativität. In einer sich wandelnden Welt wird das Experimentieren die wertvollste Fähigkeit sein zur Beschleunigung einer besseren Zukunft. Zukunftsfähige Firmen, sind diejenigen, die am schnellsten testen und lernen können. Die zentrale Frage ist demnach: Wer kann «tun» nicht nur «reden»? Die Erfahrung zeigt, Innovation ist keine Frage der Technologie als vielmehr eine D
    0 Kommentare
    Nur Empfehlungen bringen Sie nicht auf Kurs.
    • 5. Feb. 2020
    • 1 Min.

    Nur Empfehlungen bringen Sie nicht auf Kurs.

    Oft befragt ein Strategieberaterteam nur die Belegschaft, was verändert werden müsste, wo es hackt. Das Resultat ist Empfehlungen, die sie schon kannten und keine klaren Ziele. Der Strategie-Theoretiker Henry Mintzberg sagt, «wenn strategische Planung nicht länger mit strategischem Denken verwechselt wird, klappt’s auch mit den Zielen». Denn vor der Planung – also dem Zerlegen der Absichten in Einzelschritte – steht die Frage, wohin die Reise geht. Wohin geht Ihre Reise? Wel
    0 Kommentare
    Die Komplexität der Umwelt herunterbrechen
    • 14. Jan. 2020
    • 1 Min.

    Die Komplexität der Umwelt herunterbrechen

    «Analysieren Sie das Wettbewerbsumfeld, erstellen Sie einen Katalog aller möglichen Massnahmen in diesem Umfeld und setzen daraus die Strategie beeinflussenden Massnahmen um». Genau das wurde im Frühjahr 2019 von einem der grossen Beratungsunternehmen an einer Veranstaltung über Strategie für KMU doziert. Wir haben unseren Ohren nicht getraut! Meinte der das wirklich so oder haben wir es falsch verstanden? Unglaublich, dass so etwas heute noch gemacht wird. Strategie heisst f
    0 Kommentare
    Strategiefindung heisst, den Weg in die Zukunft klären
    • 7. Jan. 2020
    • 1 Min.

    Strategiefindung heisst, den Weg in die Zukunft klären

    Kennen Sie das Magazin «brand eins»? Zum Thema Strategie empfehlen wir Ihnen die Ausgabe 10/2017. «Gerade, weil die Welt so viel komplexer geworden ist, brauchen Unternehmen eine geeignete Strategie. Ich fürchte allerdings, viele Vorstände verwechseln Strategie und Plan: Sie analysieren ihre Situation, setzen sich ein Ziel und entwickeln ein Konzept, das sie Schritt für Schritt in die richtige Richtung führen soll. So haben es viele Manager an der Uni gelernt und später auch
    0 Kommentare
    Strategie ABC: M-Z
    • 13. Juni 2018
    • 12 Min.

    Strategie ABC: M-Z

    (Teil 2 von Mathias Dick) M wie Mitarbeiter Der Mitarbeiter, das unbekannte Wesen. So kommt es mir oft vor, wenn ich in Firmen der verschiedensten Industriezweige unterwegs bin. Da findet man hohe Fluktuationsraten, eine schlechte oder sogar apathische Stimmung und Mitarbeitende, die wie Schafe genau das machen, was der Vorgesetzte ihnen aufgetragen hat. Und jener Vorgesetzte wundert sich dann, wenn sich der Mitarbeitende / die Mitarbeitende nicht mit der Firma identifiziert,
    0 Kommentare
    Strategie-ABC: A-L
    • 13. Juni 2018
    • 8 Min.

    Strategie-ABC: A-L

    (Teil 1 von Mathias Dick) Prolog Das folgende ABC der Strategie soll Denkanstösse liefern. Es geht mir dabei nicht um eine schulmeisterhafte Abhandlung oder um eine umfassende Anleitung, wie Strategie zu «machen» sei. Vielmehr will ich die Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, unterschiedliche Aspekte der Strategie aufzeigen. Die Strategie soll entmystifiziert werden und gleichzeitig ihre essenzielle und zentrale Bedeutung in der Unternehmensführung vor allem b
    0 Kommentare

    Impressum     Datenschutz     AGB      Kontakt

    ​

    Newsletter abonnieren

    • LinkedIn - Grau Kreis
    • Facebook - Grau Kreis
    • Instagram - Grau Kreis

    © 2022 todai gmbh